Deutsche Meisterschaft des PSK

für Riesenschnauzer

01.- 03.09.2023 in Kamenz

Veranstalter:

Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.

Ausrichter:

 PSK-Ortsgruppe Spreewald

Treffpunkt:

Stadion der Jugend

Dittrichstraße 31,

01917 Kamenz

Organisation:

 Andreas Elitzsch 

 Tel.: 0162-2741305

Prüfungsleiter:

 Georg Benz

 Tel.: 0176 / 987 572 09

 e-mail: georg-benz@web.de

Anmeldung:

 Kontaktperson:

 nur über das CANIVA Meldesystem

 (Meldeschluss: 05.08.2023)

 Stephan Übelmesser, Am Bach 35, 91058 Erlangen

 Tel.: 0178 9141734

 e-mail: s.uebelmesser@nefkom.net

Leistungsrichter:

 Monika Heidrich / Dieter Spinneker / Matthias Hallermann

Zeitplan:

 

 

(Änderungen vorbehalten)

Freitag, 01. September 2023

09:30 – 15:00 Training gem. Zeitplan

18:00    Veterinärkontrolle + Abgabe der LU

19:30    Begrüßung der Teilnehmer + Auslosung der Startnummern

Samstag, 02. September 2023

08:00    Beginn der Fährtenarbeit

09:00    Beginn Abteilung -B- u. -C- gem. Startzeitenplan

19:00    Hundeführerabend

Sonntag, 03. September 2023

08:00    Beginn der Fährtenarbeit

09:00    Beginn Abteilung -B- u. -C- gem. Startzeitenplan

15:00    Siegerehrung

16:00    Abschluss der DM-RS 2022

Quartiere:

Für die Bestellung der Quartiere sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.

Stellplätze:

sind auf dem Gelände ausreichend vorhanden.

 

ê   Zulassungsbedingungen / Qualifikation  ê

Zulassungs-bedingungen/

Qualifikation:

·         Die Zulassung/Qualifikation ist

o    nur über die Teilnahme an der LG-Meisterschaft

o    2. Qualifikationsweg am Länderpokal.

o    Der Deutsche Meister des Vorjahres ist automatisch qualifiziert. PSK-Richtlinie zur Deutschen Meisterschaft für Riesenschnauzer

o    Alle Teilnehmer der letzten VDH-DM-IGP erhalten ohne Punktzahlvorgabe eine Startberechtigung.

·         Alle Teilnehmer müssen sich über Caniva zur DM-RS anmelden.

·         Um zur DM-RS zugelassen zu werden, sind mindestens folgende Punktzahlen der LGM oder am Länderpokal zu erreichen:

o    Abt. „A“ (Fährte) 75 Punkte • Abt. „B“ (Unterordnung) 85 Punkte • Abt. „C“ (Schutzdienst) 85 Punkte, TSB -a-

o    oder Gesamt 270 Punkte, TSB -a

·         Auf der LG-Meisterschaft kann ein Teilnehmer mit zwei Riesenschnauzern starten.

·         Nicht zugelassen werden RS, die bei einer PSK-DM-RS schon zweimal in den Abteilungen „B“ oder/und „C“ die erforderlichen Punkte für IPO 3 nicht erreicht haben.

·         Die Entscheidung über die Zulassung zur DM bzw. jederzeitige Rücknahme trifft der SpB-PSK im Einvernehmen mit dem 1. Vorsitzenden des PSK.

·         Zugelassene Teilnehmer werden vom SpB-PSK drei Wochen vor dem Prüfungstermin schriftlich eingeladen.

·         Für Jugendliche besteht die Möglichkeit, an der DM-RS teilzunehmen. Die DM-J wird der DM für RS angegliedert. Jugendliche qualifizieren sich über die erfolgreiche Teilnahme an der LGM oder als 2. Qualifikationsweg am Länderpokal in den Prüfungsstufen IGP 1 - 3 und können vom Erziehungsberechtigten in der jeweils höchsten Prüfungsstufe (mit TSB „a“) angemeldet werden.

·         Ein Teilnehmer gilt als jugendlich, wenn dieser am 01. Januar das 19. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Hinweise:

·         Gegenstände: nach IPO = Holz / Textil / Leder

·         Es wird ein Meldegeld von 25,00 € vor Ort erhoben.