Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde des PSK
29.September bis 01. Oktober 2023 in Großwechsungen

IGP-FH

Veranstalter:

 Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.

Ausrichter:

 PSK-Ortsgruppe Südharz (16/07)
 
www.psk-og-südharz.de

 

Treffpunkt:

 99735 Großwechsungen / Thür.

 Hauptstr. 63, OG-Übungsplatz

Organisation:

 Guido Schulze

 Tel.: 0171- 23 651 36  (036335/40973)

 e-mail: guidoschulze68@web.de

Prüfungsleiter:

 Georg Benz

 Tel.: 0176 - 987 572 09

 e-mail: georg-benz@web.de

Leistungsrichter:

Anmeldung: nur über das  CANIVA Meldesystem (wird demnächst freigeschaltet)
Meldeschluss: 04.09.2023
 
Kontaktperson:
Stephan Übelmesser,Tel.: 0178 9141734  e-mail: s.uebelmesser@nefkom.ne

Vorläufiger Zeitplan:

 

 

 

Änderungen

vorbehalten !

Freitag, 29. September 2023

· 17:00 - 17:30 Chipkontrolle

· 19:00 Auslosung

 

Samstag, 30. September 2023

· 09:00 Beginn Fährtenarbeit

· 19:00 Hundeführerabend

 

Sonntag, 01. Oktober 2023

· 09:00 Beginn Fährtenarbeit

· 15:00 Siegerehrung

Wegbeschreibung:

 

Aus Norden

BAB7 Abfahrt Seesen Richtung Herzberg,

dann auf die B243 Richtung Nordhausen

 

Aus Süden

BAB7 bis Dreieck Drametal,

BAB38 Richtung Halle-Leipzig,

 

Abfahrt Anschlussstelle Großwechsungen

Quartiere:

Pension     Hildebrandt in Nordhausen, 03631 / 601001

Pension      Schachtblick in Bleicherode, 036338 / 3510

 

Für die Bestellung der Quartiere sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.

Wohnwagen- / Wohnmobilstellplätze befinden sich am Vereinsheim

Zulassungs-

bedingungen / Qualifikation:

·      Die Zulassungszahl zur DM-FH wird auf höchstens 24 Teilnehmer beschränkt. Die Zulassung/ Qualifikation ist nur über die erfolgreiche Teilnahme an der Landegruppenmeisterschaft in Stufe IFH 2 möglich (mind. 90 Punkte).

·      Gestartet wird in IGP-FH

·      Zugelassen wird der LG-Sieger in IFH 2. Andere LGM-Teilnehmer in Stufe IFH 2, die sich über die Bundessammelliste qualifizieren möchten, müssen weitere IFH2 / FH 2- Ausbildungskennzeichen aus dem Zeitraum zwischen letzter DM-FH und Meldeschluss nachweisen. Der Vorjahressieger DM-FH ist ohne LGM-Teilnahme zugelassen.

Ausnahmeregelung: Hundesportler*Innen, welche die erforderliche Qualifikationspunktzahl bei ihrer Landesmeisterschaft im laufenden Sportjahr nicht erreicht haben, können sich im Einzelfall über die Teilnahme am PSK-Länderpokal qualifizieren (AKZ: IFH 2 = mind. 90 Punkte, siehe Sportinfo 2015), sofern die Höchstteilnehmerzahl nicht überschritten wird.

·      Teilnehmer müssen eine vom PSK ausgestellte Leistungsurkunde (LU) vorweisen.

·      Hundeführer, die sich mit zwei Hunden qualifiziert haben, können mit beiden Hunden zugelassen werden, sofern die Höchstteilnehmerzahl nicht überschritten wird.

·      Die Entscheidung über Zulassung / jederzeitige Rücknahme der Teilnahme an der DM-FH trifft der SpB-PSK im Einvernehmen mit dem 1. Vorsitzenden des PSK.

·      Die Qualifikanten des PSK für die VDH-DM IGP-FH sind grundsätzlich die drei erstplatzierten IGP-FH Teilnehmer der DM-FH des PSK

Zugelassene Teilnehmer werden vom SpB-PSK drei Wochen vor dem Prüfungstermin schriftlich eingeladen.

bes. Hinweise:

Gelände: voraussichtlich Ackerboden / Gegenstände: gem. IGP