Deutsche Meisterschaft THS des PSK 1997 06./07.09.1997 in Kaiserlautern (aus PuS 11/1997) Diese für Turnierhundsportler des PSK wichtigste Veranstaltung wurde vom Sportfreund Ludwig Hornsmann eröffnet. Er richtete die Grüße des Vorstandes aus und begrüßte die angereisten Sportler aus Stade, Hamburg, Knauthein bei Leipzig, Hannover, Bergkamen, Saarbrücken und anderen Ortsgruppen. Die Turnierleitung hatte der LG-Vorsitzende Rheinlandpfalz-Saar, Herr Hubert Schmitt, übernommen. Es war beeindruckend, wie routiniert die Veranstaltung ablief. 42 Teilnehmer im Vierkampf; Gelände- oder Hindernislauf zeigten den Bewertern und den zahlreichen Zuschauern, was eingespielte Teams für Leistungen vollbringen können. Ein gut abgestimmter Zeitplan konnte exakt eingehalten werden. Die beiden Turnierhundsportbewerter des PSK, Rainer Langenmayr und Uwe Köhl meisterten souverän ihre Aufgabe und trugen somit zu einer harmonischen sportlichen Begegnung bei. Für das leibliche Wohl hatte der OG-Vorsitzende, Herr Theo Neu, mit seinem Team gesorgt. Die bekannt gute Küche der OG-Kaiserslautern unter dem Motto: "Hier kocht der Chef" und die stets aufmerksame Bewirtung haben eine gemütliche Atmosphäre geschaffen. Wie üblich wurden an die Bundessieger in den einzelnen Klassen Plaketten vergeben. Auf der würdigen Siegerehrung wurden an die Tagessieger von der ebenfalls anwesenden Sportfreundin Margit Roloff im Namen des PSK-Vorstandes Pokale vergeben.
Die Bundessieger THS 1997 des PSK waren: Vierkampf Katja Lamping OG Osnabrück mit RS Aiko 255 Punkte Helmut Schäfer OG Kaiserslauter mit S Nora 271 Punkte
Geländelauf Bettina Vogt OG Kaiserslautern mit S Jenny 87 Punkte 2000 m Helmut Schäfer OG Kaiserslauter mit S Nora 92 Punkte
Geländelauf Katja Lamping OG Osnabrück mit RS Aiko 200 Punkte 5000 m Helmut Schäfer OG Kaiserslauter mit Windox 218 Punkte
Hindernislauf Tanja Nickel OG Stade mit Ara 65 Punkte Herbert Lamping OG Osnabrück mit RS Ulf 64 Punkte
Da während des ganzen THS-Wochenendes durchgehend gute Stimmung vorherrschte, machten wir uns zufrieden auf den Heimweg. Beim Abschied riefen wir uns zu: „Auf Wiedersehen 1998 in Bergkamen bei der Turnierhundsportmeisterschaft“. |